Über uns

Vorstandschaft

1. Schützenmeister
Markus Schmauser

2. Schützenmeister
Dirk Neitzert

Schriftführer
Michaela Exner

Kassier
Konrad Sigl

Sportleiter
Michael Schoderer

1. Jugendleiterin
Carolin Zinner

Schützenheim

Schießstand

Schießzeiten

Immer Freitags ab 18:30 Uhr mit anschließenden Stammtisch.

Jeden 1. Freitag im Monat Ehemaligen- und Böllerschießen mit anschließenden Stammtisch.

Chronik

95-jähriges Vereinsjubiläum 2001

Im November 2001 fand das 95-jähriges Vereinsjubiläum als letztes großes Ereignis vor der 100-Jahrfeier statt. Es wurde ein dreitägiges Preisschießen mit Ehrenabend und anschließender Preisverleihung abgehalten. Ein Mitglied wurde für 60-jährige und sechs Mitglieder wurden für 50-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.

Die langjährigen geehrten Mitglieder: Albert Schreiner sen., Ehrenmitglied Anton Bachhuber, Emil Eigner, 2.v.l. Schützenmeister Dirk Neitzert, rechts 2. Schützenmeister Michael Schoderer

Zum Jubiläum des Schützenvereins wurde eine Jubiläumsscheibe (Foto der Scheibe hinzu) mit dem ehemaligen Schloß Karpfenstein als Motiv ausgeschossen. Gewonnen hat diese Scheibe Michael Schoderer. Bemalt wurde sie von Franz Biersack.

Zusätzlich wurde ein Preisschießen der Mühlhausener Vereine durchgeführt. Hier setzte sich die Feuerwehr Mühlhausen durch.

Gesamtübersicht der Ergebnisse des Preisschießens der Mühlhausener Vereine

1. Freiwillige Feuerwehr Mühlhausen
Sigl Christian 36
Schmid Arno 71
Frühmorgen Ludwig 75
Amberger Max 95
Karl Bernhard 226

Gesamt 503

2. Jagdgenossenschaft Mühlhausen
Reitmeier Bartl 35
Frühmorgen Reinhard 69
Sternecker Norbert 108
Fertl Josef 144
Sigl Konrad 157

Gesamt 513

3. Frauenbund Mühlhausen
Pickl Manula 65
Hohenstatter Ulrike 187
Seidenschwarz Rita 258
Liedl Maria 275
Sigl Fanny 281

Gesamt 1066


4. Reservistenverein Mühlhausen

Moser Josef 54
Eigner Michael 61
Sigl Reinhold 81
Kellerer Hubert 131
Widmann Stefan 325

Gesamt 652

5. Kappenclub Mühlhausen
Neitzert Dirk 40
Mayer Willy 81
Widmann Otto 148
Maier Lorenz 178
Plecher Dietmar 232

Gesamt 679

6. Freiwillige Feuerwehr Geibenstetten
Liedl Josef 79
Braun Xaver 145
Widmann Wolfgang 165
Gabler Andreas 652
Schlittenbauer Stefan 711

Gesamt 1752

7. Skiclub Mühlhausen
Förstl Marlene 111
Biersack Michael 297
Ertlmeier Stefan 340
Plecher Hermann 492
nn 2500

Gesamt 3740

8. Billardfreunde Mühlhausen
Schulz Horst 78
Graßl Anna 134
Schauwecker Steffen 138
Schauwecker Susanne 156
Graßl Hans 218

Gesamt 724

9. Bürgerinitiative Mühlhausen
Dichtl Konrad 244
Reitmeier Edeltraud 268
Moser Monika 298
Biersack Franz 494
Merget Roman 541

Gesamt 1845

10. Löwen-Fanclub Mühlhausen
Schmid Günther 147
Rottenkolber Lothar 173
Braml Jasmin 261
Braml Marion 314
Jobst Martina 489

Gesamt 1384

11. Sportverein Mühlhausen
Rottenkolber Christian 168
Kwauka Stefan 181
Gammel Josef 281
Schöttl Marcus 333
Kellerer Thomas 347

Gesamt 1310

12. Tennisverein Mühlhausen
Fischer Josef 62
Maier Georg 423
Lanzl Marco 425
Simmerl Johann 489
Heiner Armin 498

Gesamt 1897

13. Obst- und Gartenbauverein Mühlhausen
Schoderer Michael 56
Schreiner Albert 63
Widmann Thomas 150
Schlittenbauer Michael 266
Kastl Marta 352

Gesamt 887

14. Landjugend Mühlhausen
Jakob Stefan 59
Wöhrmann Stefan 179
Eigner Michael 208
Reitmeier Thomas 376
Huber Thomas 411

Gesamt 1233

15. Schliinberghüttn
Kobl Michael 201
Graf Thomas 284
Widmann Rainer 397
Ertlmeier Andreas 591
Widmann Holger 1472

Gesamt 2945

16. Blaskapelle Mühlhausen
Zirngibl Petra 95
Zirngibl Michael 232
Loibl Wolfgang 348
Widmann Matthias 380
Zirngibl Maria 932

Gesamt 1987

17. CSU Mühlhausen
Weber Josef 289
Wutzer Erwin 417
Koschut Hans-Josef 733
nn 2500
nn 2500

Gesamt 6439

18. Stockschützen Mühlhausen
Teubel Herbert 153
Teubel Chr. 222
Haltmaier Michael 908
Obermeier Anton 989
Treitinger Rudi 1141

Gesamt 3413

Einzelübersicht der Ergebnisse des Preisschießens der Mühlhausener Vereine

Reitmeier Bartl 35
Sigl Christian 36
Neitzert Dirk 40
Moser Josef 54
Schoderer Michael 56
Jakob Stefan 59
Eigner Michael 61
Fischer Josef 62
Schreiner Albert 63
Pickl Manula 65
Frühmorgen Reinhard 69
Schmid Arno 71
Frühmorgen Ludwig 75
Schulz Horst 78
Liedl Josef 79
Sigl Reinhold 81
Mayer Willy 81
Zirngibl Petra 95
Amberger Max 95
Förstl Marlene 111
Kellerer Hubert 131
Schauwecker Steffen 138
Fertl Josef 144
Braun Xaver 145
Widmann Otto 148
Graßl Anna 134
Teubel Herbert 153
Schauwecker Susanne 156
Schmid Günther 147
Widmann Thomas 150
Sigl Konrad 157
Graf Thomas 284

Jugend

Bericht über unsere Jugendarbeit

Unser Jugendleiter, Bartholomäus Reitmeier, kümmert sich sehr um unsere Schützenjugend. Bevor eine neue Saison beginnt werden jährlich alle 12-Jährigen Mühlhausener zu einem Kennenlernschiessen eingeladen. Jeden Freitag können alle Jugendlichen ihre Schießleistungen verbessern. Nach dem Training wird dann meistens noch auf unsere „Enten“ geschossen. Eine Mannschaft nimmt auch jährlich an den Gaurundenwettkämpfen teil. Außerdem beteiligen sie sich jedes Jahr bei den Gaujugendbestenschiessen.

Damit unsere Jugend dem Verein treu bleibt, wird auch während der Sommerpause einiges mit ihnen unternommen. Neben dem monatlich stattfindenden Training wird einmal im Jahr gezeltet und gegrillt. Des weiteren nimmt die Jugend am Sommerbiathlon teil und zwischendurch wird auch mal zum Bogen- bzw. Armbrustschiessen gefahren.

Im 3. Jahr findet nun auch das zweiwöchentliche Lichtgewehrschißen statt. Wir freuen uns jederzeit auf neue Gesichter.
Der Erfolg des Lichtgewehrschießens zeigt sich bei unserer ersten Schülermannschaft. Im ersten Jahr in den Rundenwettkämpfen der Saison 2012 erreichten sie einen erfolgreichen 2. Platz.

Die Schützenjugend :)

Böllerschützen

Böllerschützen Mühlhausen

Der Gedanke in Mühlhausen eine Böllergruppe zu gründen, wurde bei einer Schützenfahnenweihe 2001 geboren. Was anfänglich nur als Gedanke galt, entpuppte sich als durchaus umsetzbare Vorstellung. Als nicht schwierig gestaltete sich die Suche. Innerhalb kurzer Zeit waren 13 begeisterte Böllerschützen gefunden. Von nun an ging alles sehr schnell. Die Gründungsveranstaltung fand am 04.10.2001 statt.

Gründungsmitglieder:

Sigl Reinhold – 1. Schußmeister
Schlittenbauer Hans – 2. Schußmeister
Eigner Michael jun.
Forstner Anton
Forstner Martin
Gammel Roitmeier Franz
Hohenstatter Gerhard
Kurzhals Paul
Liedl Martin
Muschik Thomas
Sigl Konrad
Wack Lukas
Wiese Eduard

Am 01.12.2001 absolvierten alle erfolgreich die Prüfung zum Böllerschützen.

Anschließend frästen wir aus einem Stück Nußbaumholz die Schäfte unserer Böller. Hermann Schillinger lieferte die restlichen Teile, um das Schußgerät zu komplementieren.

Die Schäfte unserer Böller

Der jährliche Veranstaltungskalender beinhaltet inzwischen zahlreiche Termine. Beginnend mit dem Neujahrschießen, über Hochzeiten, zahlreichen Böllerschützentreffen, sowie Schießen bei runden Geburtstagen von Vereinsmitgliedern.
Für Mühlhausen wurde ein gesellschaftliches Miteinander mit traditionellem Ursprung geweckt.
Mittlerweile zählt die Untergruppe des Schützenvereins 14 aktive Böllerschützen.

Neujahrsschießen 2003 in Mühlhausen

Fahnenweihe in Sandharlanden 2003 mit dem neuen Böllerwagerl

Links

Deutscher Schützenbund
www.schuetzenbund.de

Bayerischer Sportschützenbund
www.bssb.de

Schützenbezirk Niederbayern
www.schuetzenbezirk-niederbayern.de

Schützengau Hallertau
www.schuetzengau-hallertau.de

Neustadt a. d. Donau
www.neustadt-donau.de

Mühlhausener Vereine:

www.billard-freunde.de

www.skiclub-mühlhausen.de

www.svm.vereine-muehlhausen.de

www.st-vitus-muehlhausen.de

www.ffw-mühlhausen.com

Haftungsausschluss

1. Inhalt des Onlineangebotes

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (“Hyperlinks”), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.

Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

4. Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Impressum

Inhaltlich verantwortlich gemäß §5 Telemediengesetz (TMG) und §55 Abs. 2 RStV:


Schützenverein Mühlhausen e.V.
Drahtgasse 17
93333 Neustadt a. d. Donau

E-Mail: m.schmauser@gmx.de

Steuernummer 124/110/62358 K01

Finanzamt Ingolstadt

1. Schützenmeister – Markus Schmauser

2. Schützenmeister – Dirk Neizert

Copyright © 2025 by: Schützenverein Mühlhausen e.V. • Hosting by: Index ID